Über Högersdorf
Die Schreibstube und Verwaltung der Gemeinde Högersdorf finden die Bürgerinnen und Bürger in der leistungsfähigen Amtsverwaltung in Leezen.
Die Umlandgemeinde Högersdorf liegt nur 1000 Meter vom Mittelzentrum Bad Segeberg entfernt. Dort finden wir die Kindergärten, die Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeit- und Kulturangebote.
Die Gemeinde Högersdorf ist verkehrlich gut angebunden. Der ÖPNV und der SPNV wird verbessert. Die Bahnverbindung von Bad Segeberg nach Neumünster und Kiel wurde im Dezember 2002 neu eröffnet. Die Busverkehre im Kreis Segeberg, somit auch Högersdorf, werden mit dem Hamburger Verkehrsverbund vernetzt.
Die Einwohnerzahl ist im Jahr 2007 auf 440 gestiegen. Im Ortsteil Högersdorf sind keine freien Bauplätze mehr vorhanden. Im Ortsteil Rotenhahn warten fünf baureife Grundstücke auf die neuen Grundstückseigentümer.
Für eine Bestandsaufnahme und auch für die bauliche Weiterentwicklung wurden Landschaftsplan, Flächennutzungsplan und 3 Bebauungspläne aufgestellt.
Entwicklung der Einwohnerzahlen
| ![]() |
Geimeindeflächen
Gesamt: | 494 ha | |
davon | 443 ha | Ackerland |
7 ha | Wald | |
25 ha | Verkehrsfläche | |
5 ha | Wasserläufe |
Super für Kinder
Segeberger Zeitung | 7. Januar 2006
Kreis Segeberg - Neue Kinder braucht das Land - das gilt auch für den Kreis Segeberg. Was wird dem Nachwuchs geboten, wie sind die Orte auf ihn eingestellt? Das versuchte die Segeberger Zeitung herauszufinden. Unter den 26 kleinsten Dörfern im Kreis kristallisierte Högersdorf sich als kinderfreundlichste Gemeinde heraus.
Von Kathrin Bühring
Chronik
Högersdorf, vormals Hagerstorp, Hogerstorf (wendisch auch Cuzalin) gehörte, wie auch andere Gemeinden, zum Einzugsbereich des Segeberger Klosters, welchem auch die Gerichtsbarkeit oblag.
Schon zu der Zeit, als noch die Wenden (Zweig der ...
Gemeindewappen
Die Bildermacherin Nine Winderlich aus Rotenhahn, Gemeinde Högersdorf hat in einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung die Anregungen der Einwohnerinnen und Einwohner aus der Dezembersitzung 2006 in die Entwürfe der Wappen für die Geme...
Bürgerhaus
Das Högersdorfer Bürger- und Feuerwehrhaus wurde 1982 erbaut. Im Jahre 2003 wurde es erweitert und vergrößert. Es steht den Högersdorfern und Rotenhahnern für Veranstaltungen zur Verfügung.

Högersdorf: Alter Dorfkern an der Trave
Links
Hayn-Fahrzeugtechnik
hm-holzspielzeug
Holsteiner Stuben
Kinderhaus Högersdorf
Nine Winderlich
Wohngruppe Högersdorf
Übergeordnete Kommunen
Amt Leezen
Kreis Segeberg
BadSegeberg.de