Mitteilungen
Veranstaltung mit dem Pflegestützpunkt
Wie kann man so lange wie möglich zu Hause versorgt sein im Alter?
Die Warnfigur ist wieder da!
Lange war sie auf Reisen - aber ein verantwortungsbewusster Mitbürger hat sie zurück gebracht. Nachdem die Warnfigur, die eigentlich am Zaun vom Bürgerhaus befestigt war, verschwunden war, hatten wir sie eigentlich schon aufgegeben. Aber einem ...
Alles dunkel, oder was???
morgens schon weckte mich ein Anruf aus Paulas Höh: Wir haben nur bei einer Steckdose Strom, hier ist alles dunkel! Ein halbwacher Blick aus dem Fenster zeigte: Am Dorfplatz ist überall Licht!
In solchen Fällen wendet man sich am besten ...
ein neues Tor ist auf dem Dorfplatz
Nach langer Wartezeit wurde nun endlich das neue Tor geliefert.
Es tut sich etwas in der Feldmark
Bei herrlichem Sonnenwetter trafen sich neun warm angezogene Menschen beim Travewiesenweg: coronakonform hielten alle den Mindestabstand ein und sprachen dafür etwas lauter.
Worum ging es denn dabei?
Es soll endlich losgehen mit den Arbeite...
Jahresschreiben 2021 - Frau Bürgermeisterin Renate Wieck
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
zum Jahresende möchte ich mit Ihnen noch einmal das Jahr 2021 in unserer Gemeinde passieren lassen. Wie auch schon das Jahr 2020 war das ganze Jahr von der Pandemie geprägt, aber trotzdem konnten einige sch...
Abfallkalender 2022
Bitte stellen Sie die abgeschmückten Tannenbäume am 17.1. 22 an den Zaun an der Rasenfläche am Bürgerhaus.
Zwei Linden mussten gefällt werden
Zwei Linden waren krank!
Nach einigen Jahren, in denen nur geringfügige Arbeiten an unseren Straßenbäumen erforderlich waren, hat der Brandkrustenpilz zugeschlagen.
Diese imposante Linde am Dorfplatz musste leider gefällt werden und ...
WZV startet mit kreisweitem Chipping
Abfallentsorgung wird digitalisiert
Pressemitteilung des Wegezweckverbandes
Winterinspirationen rund um Högersdorf
von Susanne Teegen und Renate Wieck,
mehr siehe in Bildergalerien
Brief an die Gemeinde
Bürgermeisterin Renate Wieck, Tel: 04551-2493 Am Dorfplatz 11, 23795 Högersdorf
Das Straßenschild ist wieder repariert!
Liebe EinwohnerInnen,
Unbekannte hatten das Schild abgerissen und die Teile in der Dorfstraße verteilt. Ein hilfsbereiter Anwohner hatte die Schilder gesucht und auch die Reparatur durchgeführt. Herzlichen Dank dafür!
Warum wurde das Schi...
Rotenhahn hat nun Wasser über die EWS
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
in Rotenhahn ist nun endlich die Wasserversorgung umgestellt worden. Lieferant ist nun die EWS.
Am 24. März ist die Umstellung der Leitung erfolgreich umgesetzt worden.
Über 30 Jahre hat das Wasserhä...
Rohrnetzarbeiten an den Trinkwasserversorgungsleitungen
im Versorgungsgebiet Rotenhahn der Gemeinde Högersdorf
Voraussichtliche Einbindung / Versorgungseinschränkung:
Dienstag, 24.03.2020, von 08:00 bis 12:00 Uhr
Glascontainer
Sehr verehrte Einwohner und Einwohnerinnen,
bitte nehmen Sie den eigenen Abfall und schaffen ihn in die richtigen Container,
hier mußte wiedermal jemand anderes helfen.
Für die Gemeinde
Sandra Bölke
Richtige Beseitigung von Gartenabfällen
Ist das Verbrennen von Gartenabfällen im eigenen Garten legal?
Nein, ist es nicht. Die Wertstoffhöfe haben bestimmte Anlagen, um die Bioabfälle richtig zu verwerten. Meist werden die Gartenabfälle verbrannt. Daraus entsteht Energie, die wei...
WZV-Breitband: Modernisierung der aktiven Technik durch SWN
Liebe Bürgermeister und Multiplikatoren,
im Laufe der letzten Jahre sind durch den Ausbau der FTTH-Netze die Anforderungen an die aktive Systemtechnik stetig gewachsen.
Damit SWN den steigenden Bandbreitenbedarf ihrer Kunde...
Zeugnisparty am 25. Januar 2019 mit Jugendversammlung
Am Spätnachmittag nach den Zeugnissen trafen sich ca. 15 Kinder und Jugendliche mit der Bürgermeisterin Renate Wieck, der 2. Stellvertretenden Bürgermeisterin Astrid Wilken-Rath und dem Ausschussvorsitzenden Mathias Bölke, Heiko Rebling und w...
Beutel für Hundekot
Liebe Einwohner, Liebe Hundebesitzer,
ab sofort steht ein kleiner Helfer bereit, falls mal die berühmten Beutelchen alle sind.
Zu finden an der Ecke zur Ortsfelde am Dorfplatz. Bitte gerne nach Gebrauch in die aufgestellten Mülleimer w...
Bekanntmachung des Amtes Leezen - Gemeinde Högersdorf 12.12.18
1. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung von Abgaben f. die zentrale Abwasserbeseitigung der Gemeinde Högersdorf v. 12.06.2017
(Beitrags- u. Gebührensatzung)
Bekanntmachung des Amtes Leezen- Gemeinde Högersdorf v. 12.12.18
1. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung von Abgaben für die zentrale Wasserversorgung der Gemeinde Högersdorf vom 12.06.2017 (Beitrags- u. Gebührensatzung)
Die neuen Schulkinder begrüßen- Bericht vom 18. Aug. 2018
Banner zur Verkehrsberuhigung wurden gemeinsam angebracht.
Mehr Bilder unter Bildergalerie
Liebe Einwohner und Einwohnerinnen,
am 25. März wurden beide Ortsteile von Högersdorf und Rotenhahn wieder auf Vordermann gebracht.
Viele freiwillige Helferinnen und Helfer harkten, putzten, schrubbten oder sammelten Müll.
Un...
Anzahl der Jungen und Mädchen in der Gemeinde
Högersdorf, 2000-2018
Statistik erstellt von Renate Wieck
Bekanntmachung des Amtes Leezen 01.02.18
Grundsteuern u. Hundesteuer wie letztes Jahr - ohne schriftliche Aufforderung
Pizzabacken Kinder u. Jugendliche
Hallo liebe Einwohner,
dieses Jahr hat schon ein Pizzabacken mit unseren Kindern und Jugendlichen stattgefunden. Zuerst haben alle 9 Kinder geschnippelt, was das Zeug hielt, damit die Pizzen auch gut belegt werden konnten.
Der Teig wurde ebe...
INFOBRIEF Übergangsfristen
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
seit dem 22. März 2010 ist die Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1.BImSchV) in Kraft. Für häusliche Feuerstätten gelten seither strengere Umweltauflagen in Form von Emission...
Amtl. Bekanntmachung Wasserversorgung
Bekanntmachung des Amtes Leezen
- Gemeinde Högersdorf -
V. Nachtragssatzung
zur Satzung über die Erhebung von Abgaben für die zentrale Wasserversorgung der Gemeinde Högersdorf vom 19.06.1997
(Beitrags- und Gebührensatzung) aufgrun...
Amtl. Bekanntmachung Abwasserbeseitigung
Bekanntmachung des Amtes Leezen
- Gemeinde Högersdorf -
IX. Nachtragssatzung
zur Satzung über die Erhebung von Abgaben
für die zentrale Abwasserbeseitigung
der Gemeinde Högersdorf vom 19.06.1997
(Beitrags- und Gebührensatzun...
Travehang gesperrt
Hallo liebe Einwohner,
der Travehang in Richtung Feldmark wurde tatsächlich gesperrt, dies ergaben die Probebohrungen am Travehang nähe neuer Kuhstall Bauernhof Ramm.
Bilder von Renate Wieck.
Das weitere Vorgehen in dieser Angelegenhei...
Landschaftsplan teilweise umgesetzt
Gemeinde Högersdorf hat ihren Landschaftsplan teilweise umgesetzt
70.000 DM hat die Gemeinde von der Preussen Elektra als Ausgleichszahlung für den Eingriff in den Naturhaushalt durch den Bau ihrer 110 Kilovolt-Leitung erhalten.
Diese ...
Haushaltssatzung 2014
Segeberger Zeitung, 13.05.2014
Bekanntmachung des Amtes Leezen
Haushaltssatzung der Gemeinde Högersdorf für das Haushaltsjahr 2014
Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 2...