Datenerhebung Wege-Zweckverband

Presse-Information Nr. 09 vom 28.07.2022

WZV informiert: Haushaltdaten noch nicht abgegeben? Jetzt einfach online erfassen.
Der WZV arbeitet ständig daran, die Wünsche und Anliegen seiner Kund:innen umzusetzen und vor allem
den Service stets zu verbessern.
Im Juni wurden alle Grundstückseigentümer im Kreis Segeberg angeschrieben und über die Einführung ei-
nes neuen Gebührenmodells zum 01.01.2023 informiert. Mit dabei: eine Abfrage zu den Haushalten und
den gemeldeten Personen. Diese Angaben werden benö*gt, um die korrekte Kalkula*on der neuen Ge-
bührensätze sicherzustellen. Jede/r Eigentümer wurde gebeten, den Bogen an den WZV per Post oder
Mail zurückzuschicken.
Nicht bei allen Kund:innen fand dies Zus*mmung. Katja Pribik-Finnern, beim WZV als Abteilungsleiterin
für die Betreuung der Privatkunden zuständig, berichtet: „Uns haben einige Nachfragen erreicht, warum
man die Daten nicht über unsere Homepage eingeben kann. Deswegen haben wir diese Funk*on ab so-
fort eingerichtet.“ Über eine SchalEläche auf wzv.de können die Haushaltsdaten jetzt schnell und unkom-
pliziert erfasst werden.
Ursprünglich war für die Rückmeldung der Daten eine Frist bis zum 30.06.22 gesetzt worden. Wer dieses
Datum nicht einhalten konnte, den kann Pribik-Finnern ebenfalls beruhigen: „Gern nehmen unsere Kolle-
ginnen und Kollegen auch noch in den nächsten Wochen die Rückmeldungen entgegen.“
Der WZV dankt allen Kund:innen, die sich die Zeit für die Rückmeldung der Daten nehmen.

 

PM 09 Daten online erfassen.pdf
Herausgeber
Gemeinde Högersdorf
der Bürgermeister Ulrich Rath
Bramsteder Chaussee 1, 23795 Högersdorf
Telefon 04551 91716
Gemeinde Högersdorf ©2025