WZV wiederholt Ausschreibungsverfahren für Verbandsvorsteherposten

Presse-Information Nr. 09 vom 18.06.2025

Der WZV in Bad Segeberg wird die Position des Verbandsvorstehers erneut ausschreiben. Nach Abschluss des im letzten Jahr durchgeführten, mehrstufigen Auswahlverfahrens hatte sich der Verband für die Betriebswirtin Ulrike Wielatt aus Kiel entschieden. Gegen die von der Verbandsversammlung im Februar 2025 einstimmig beschlossene Bestellung zum 01.01.2026 wurde jedoch Klage eingereicht.

Das Arbeitsgericht Neumünster hat dieser Klage in erster Instanz stattgegeben, so dass die Einstellung von Frau Wielatt bislang noch nicht erfolgen konnte. Das Besetzungsverfahren ist daher offiziell noch nicht abgeschlossen. Momentan ist die Klage in zweiter Instanz vor dem Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein anhängig.

"So ein Verfahren bringt Unruhe mit sich und beschädigt letztlich den WZV und die Beteiligten", sagt der stellvertretende Verbandsvorsteher Klaus Gerdes. "Deshalb hat die kommissarische Leitung des Verbands nach eingehender Beratung der Verbandsversammlung vorgeschlagen, den Rechtsstreit zu beenden und die Ausschreibung der Position des Verbandsvorstehers zu wiederholen."

Die Verbandsversammlung aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Verbandsgebiets sowie weiterer Vertreter der Städte und Amtsverwaltungen ist diesem Vorschlag gefolgt und hat auf ihrer Sitzung am 17.06.2025 beschlossen, das laufende Besetzungsverfahren aufzuheben und die Berufung vor dem Landesarbeitsgericht zurückzuziehen. Der WZV-Hauptausschuss wurde beauftragt, ein neues Stellenbesetzungsverfahren einzuleiten und durchzuführen.

"Der oder die neue Verbandsvorsteher/in hat es verdient, diese Stelle nicht nur mit der Unterstützung aller Verbandsmitglieder, sondern auch unbelastet und rechtssicher antreten zu können", betont Gerdes. "Der konsequente Beschluss der Verbandsversammlung ist daher wichtig und richtig".

19.06.2025 Mathias Bölke

Herausgeber
Gemeinde Högersdorf
der Bürgermeister Ulrich Rath
Bramsteder Chaussee 1, 23795 Högersdorf
Telefon 04551 91716
Gemeinde Högersdorf ©2025