Es sind noch nicht alle neuen Inhalte verfügbar. Wir kümmern uns darum
Weihnachtliche Süßigkeiten aus der eigenen Küche
Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr duftet es im Bürgerhaus weihnachtlich.
Anmeldung erforderlich!
Kinder stellt den Stiefel raus, am 06. Dezember kommt der Nikolaus!
Beginn um 16:30 Uhr mit Schere, Stift und Unterlage im Bürgerhaus.
WICHTIGE INFORMATION
Spülen der Wasserleitungen im Ortsteil Högersdorf
am Dienstag, 02.12.2025 im Zeitraum 09:00 - 14:00 Uhr
Einladung zum Haxenessen
am Sonntag, 09. November um 18:00 Uhr in den Holsteiner Stuben
Anmeldung bis 31.10.2025 bei Franziska Ramm
Einladung zum Lichterfest
Am 08.11. um 18:00 Uhr am Bürgerhaus
Am Montag, 03. November 2025 werden im Rahmen des Feuerwehrdienstes ab 19.30 Uhr die Hydranten gespült.
Es ist nicht auszuschliessen, dass es vereinzelt zu Verfärbungen des Wassers kommen kann.
Einladung des Kommunalen Wählerverbandes Högersdorf-Rotenhahn zum "Halloween-Süßigkeiten selber machen"
Am Donnerstag, 30.10. um 15:00 Uhr im Bürgerhaus
Einladung für Kinder bis 10 Jahren zum Basteln für den Herbst
Am Mittwoch, 29.10. um 15:00 Uhr im Bürgerhaus.
Einladung zum "Lernort Natur"
Am 21.10.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr am Bürgerhaus
Baumpflegearbeiten am Samstag den 11.Oktober
Am kommenden Samstag, den 11.Oktober finden ab ca. 8:00 Uhr in der Dorfstraße und Am Dorfplatz Baumpflegearbeiten statt.
Es kann dabei zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Bitte parken Sie keine Fahrzeuge unter den Linden!
Die Arbeiten werden ausgeführt von Fa. Fetter, Baum- und Gartenpflege aus Wittenborn 0172 5259912
Feiertagsverschiebung WZV
Am Freitag, 03.10.25, ist anlässlich des Tags der Deutschen Einheit ein Feiertag.
Daher bleiben auch beim WZV die Tore geschlossen und es findet keine Abfallsammlung statt.
Alle Leerungstermine vom 03.10. werden am Samstag, 04.10.25 nachgefahren.
Überblick und Zusammenfassung des Standes zum Dorfentwicklungskonzept
Termin vormerken!
Am 01.12. im Rahmen des lebendigen Adventskalenders unserer Freiwilligen Feuerwehr wird umfassend zu dem Konzept informiert.
Sinn und Zweck des Konzeptes
Mit dem Dorfentwicklungskonzept (DEK) hat die Gemeinde Högersdorf einen strategischen Fahrplan für die kommenden Jahre erarbeitet. Ziel ist es, die Lebensqualität für alle Generationen zu sichern, die Dorfgemeinschaft zu stärken und zugleich den Anforderungen von Klimawandel, Demografie und Infrastruktur gerecht zu werden. Das Konzept dient nicht nur als Orientierung für Politik und Verwaltung, sondern ist auch Grundlage für die Einwerbung von Fördermitteln, damit wichtige Projekte umgesetzt werden können.
Einladung zum Erntedankfest
am Sonntag, 05.10.2025 um 15:00 Uhr im Bürgerhaus
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung
am Dienstag, 23.09.2025, um 20:00 Uhr im Bürgerhaus
Weitere Infos gibt es im Allris (Bürgerinformationssystem) des Amtes Leezen:
Unterlagen zur Sitzung
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Entwicklung und Natur
am Donnerstag, 18.09.25 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus
Weitere Infos gibt es im Allris (Bürgerinformationssystem) des Amtes Leezen:
Unterlagen zur Sitzung

