Es sind noch nicht alle neuen Inhalte verfügbar. Wir kümmern uns darum
Bioabfälle aus dem Kreis Segeberg werden zur Verwertung ausgeschrieben
Presse-Information Nr. 10 vom 18.06.2025
Rund 25.000 Tonnen Bioabfall fallen jedes Jahr im Verbandsgebiet des WZV an. Eine wertvolle Ressource, die zu Kompost und Biogas umgewandelt werden kann und somit auch ein nachhaltiger, CO2-neutraler Energieträger ist.
Eine ökologisch und ökonomisch vorteilhafte Verwertung der Bioabfälle zu gewährleisten ist daher von enormer Wichtigkeit. Der Fachbereich Abfallwirtsc...
WZV wiederholt Ausschreibungsverfahren für Verbandsvorsteherposten
Presse-Information Nr. 09 vom 18.06.2025
Der WZV in Bad Segeberg wird die Position des Verbandsvorstehers erneut ausschreiben. Nach Abschluss des im letzten Jahr durchgeführten, mehrstufigen Auswahlverfahrens hatte sich der Verband für die Betriebswirtin Ulrike Wielatt aus Kiel entschieden. Gegen die von der Verbandsversammlung im Februar 2025 einstimmig beschlossene Bestellung zum 01.01.2026 wurde jedoch Klage ein...
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung
am Mittwoch, 18.06.2025, 20:00 Uhr, Bürgerhaus
Kurzinformation Feiertagsverschiebung 29.05. Himmelfahrt
Am Donnerstag, 29.05., ist Christi Himmelfahrt und somit ein Feiertag.
An diesem Tag bleiben unsere Recyclinghöfe geschlossen und es findet keine Abfallsammlung statt.
Die Leerungstermine von Donnerstag und Freitag verschieben sich entsprechend jeweils um einen Tag nach hinten auf Freitag bzw. Samstag.
Presse-Information Nr. 08 vom 23.05.2025
Feierliche Vertragsunterzeichnung für nachhaltige Restabfallverwertung
Restabfall stellt mit aktuell rund 50.000 Tonnen jährlich nach wie vor die mengenmäßig größte Abfallfraktion in den Haushalten dar. Da dieser, anders als z.B. Altpapier oder Bioabfall nicht mehr recycelt oder wiederverwendet werden kann, ist es umso wichtiger, ihn im Sinne von Klima- und Ressourcenschutz ökologisch hochwertig, nachhaltig und möglichst regional verwerten zu l...
Anliegerinformation zur Fahrbahnerneuerung der B206
Erneuerung der Fahrbahn und des Radweges zwischen Bad Segeberg und Rotenhahn.
Neues Spielgerät für den Dorfplatz.
Umbau beginnt am16. Mai (nachmittags).
Einladung zum Bogenschießen für unsere Jugendlichen
Am Freitag, 04.07.2025 im Rahmen des Kindervogelschießen am Samstag, 05.07.2025
Einladung zum Ausflug am 21. Juni 2025
mit Kanufahren und Bogenschießen in Mözen
Presse-Information Nr. 07 vom 09.04.2025
Feiertage stehen vor der Tür – Informationen zur Abfallentsorgung Ostern und 01. Mai
Die bevorstehenden Ostertage bescheren nicht nur Schokohasen und bunte Eier, sondern auch ein paar freie Tage für viele Bürgerinnen und Bürger.
Auch beim WZV kommt es durch die Feiertage zu einigen Verschiebungen:
Recyclinghöfe:
Neben den regulären Feiertagen Karfreitag (18.04.) und Ostermontag (21.04.), an denen alle Höfe geschlossen bleiben, werden am Ostersam...
Fahrbahnerneuerung B206 zwischen Bad Segeberg und Rotenhahn
Vom 31.03. bis voraussichtlich 27.06.2025
Anmeldung zum Vogelschießen am 05.07.2025
Anmeldungen bis zum 11.04.2025!
Einladung zur Gemeindevertretersitzung
am Donnerstag, 20.03.2025 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus
Einladung zur öffentlichen Jahreshauptversammlung des Kommunalen Wählververbandes Högersdorf-Rotenhahn
am Dienstag, 18.03.2025 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus
Streik am Donnerstag, 13.032025
Dringende Information für alle Kunden des WZV
Streik am 13.03.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
für Donnerstag, den 13.03.25, hat die Gewerkschaft Ver.di die Beschäftigten im öffentlichen Dienst erneut zum Streik aufgerufen.
Hiervon wird auch der WZV in allen Sparten, insbesondere aber in der Abfallsammlung, betroffen sein. Die Geschäftsführung ...
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Entwicklung und Natur
Am 06.03.2025 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus
Termine
Königsschiessen für Jugendliche
Girlandebinden
Vogelschießen
Dorfrundgang für das Ortsentwicklungskonzept
Fahrbücherrei
Sommerferien
Fahrbücherrei
Dorfflohmarkt
Dorfplatz / Bürgerhaus
Fahrbücherrei
Schnitzeljagd für alle
Veranstalter: Kommunaler Wählerverband
Tag der Deutschen Einheit
Fahrbücherrei
Wir machen Süßigkeiten selbst!
Veranstalter: Kommunaler Wählerverband